Durch eine
umfassende Information sollen Interessenten und Angehörige vor dem
Einzug Entscheidungssicherheit gewinnen. Dafür ist das
persönliche kennen lernen eine wichtige Voraussetzung.
»
Information über das Haus und seine Leistungen
»
Information über die Pflegeversicherung und die Kosten
»
Information über den Pflege- und Betreuungsbedarf des Bewohners
»
Ermittlung der Bedürfnisse und Erwartungen des neuen Bewohners und dessen Angehörigen
Wir stehen allen zu einer individuellen Beratung zur Verfügung:
»
Unterstützung bei den notwendigen Formalitäten für den Heimeinzug
»
Leistungserschließende Beratung
»
Betreuungsrechtliche Beratung
»
Psychosoziale Beratung / Krisenintervention
Vorbereitung des Einzugs
Das
Erstgespräch ist der erste Kontakt mit dem zukünftigen
Bewohner. Es ist wegweisend für das zukünftige
Verhältnis des Bewohners zu den Mitarbeitern in der Einrichtung.
Aus diesem Grund wird das Gespräch von einer fachlich kompetenten
Person durchgeführt.
Begleitung nach dem Einzug
Die Pflegenden
unterstützen den neuen Bewohner bei der Integration in die neue
Umgebung, geben auf Wunsch Hilfestellungen bei Behördenkontakten,
allgemeinem Schriftverkehr, beim Kontakt zu Ärzten, bei der evtl.
notwendigen Beschaffung von Kleidung, Sehhilfen, Zahnersatz etc. Dabei
steht die Individualität immer im Vordergrund.
St. Thomas-Morus-Haus
Alten- und Pflegeheim
Rheinallee 9
65385 Rüdesheim am Rhein